Abfüllung
Alter-Vol.%-Inh.
Kurzbeschreibung
Cragganmore 12
12 yo - 45,7 Vol.-% - 75 cl
Alte Abfüllung (die älteste mir bekannte Originalabfüllung,
noch aus der Zeit der Distillers Company Limited (DCL), zu
der Cragganmore bis 1986 gehörte.
Cragganmore 12
12 yo - 40,0 Vol.-% - 75 cl
Erste Abfüllung unter dem Dach von Diageo (ca.1990). Das
Etikett trägt noch den Namen des alten Lizenznehmers D & J
McCallum und die Eisenbahn im Schriftzug (Sammlerstück).
Cragganmore 12
12 yo - 40,0 Vol.-% - 70 cl
Die Vorgängerversion zur aktuellen Abfüllung. Noch mit
dem alten Lizenznehmer D & J McCallum auf dem Etikett,
aber mit einem deutlichen Hinweis auf die Classic Malts von
Diageo auf der Pappschachtel. Und jetzt in der aktuell in
Europa üblichen 70cl-Flasche.
Cragganmore 12
12 yo - 40,0 Vol.-% - 70 cl
Sonderabfüllung für das Venture Leadership Team
Stockholm im Juli 2001. Insgesamt 20 Flaschen, die sich aber
vom Inhalt nicht von der regulären 12-jährigen Abfüllung
unterscheiden.
Cragganmore 12
12 yo - 40,0 Vol.-% - 70 cl
Die Standardabfüllung in der aktuellen Version. Der Whisky
eignet sich auch für Einsteiger, da er trotz seiner
Komplexität vom Stil her keinen überfordert. Einer der
besten Speyside Single Malts überhaupt. Hier stimmen
Geschmack und ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Abfüllung
Alter-Vol.%-Inh.
Kurzbeschreibung
Cragganmore 17 - The Manager‘s Dram
17 yo - 62,0 Vol.-% - 75cl
Für 17 Jahre in einem Sherry Fass gelagert. Laut Diageo vom Distillery Manager persönlich
ausgesucht und am 22.11.1992 in Fassstärke abgefüllt. Ursprünglich für Mitarbeiter und Freunde
der Brennerei bestimmt. Bei The Whisky Exchange gibt es noch eine Flasche zum Preis von rund
700 Euro (Oktober 2021).
Cragganmore 14 - Special Edition
14 yo - 47,5 Vol.-% - 70cl
Abfüllung aus der „Friends of Classic Malts “ (FOCM) Serie von Diageo. Destilliert 1986 und
abgefüllt im Jahr 2000. Limitiert auf 4.987 Flaschen. Die Abfüllung wurde ohne die übliche
Umverpackung ausgeliefert.
Cragganmore 29 - Cask Strength
29 yo - 52,5 Vol.-% - 70cl
Insgesamt 6.000 Flaschen, destilliert 1993 und 2003 in natural cask strength abgefüllt.
Sammelstück und inzwischen nur noch selten in Shops angeboten. Die Preise variieren stark,
zwischen 600 bis 750 Euro.
Cragganmore 10 - Cask Strength
10 yo - 60,1 Vol.-% - 70cl
15.000 Flaschen aus europäischen Eichenfässern, destilliert 1993 und 2004 in cask strength
abgefüllt. Mit ein wenig Wasser ein Malt der Spitzenklasse! Im Raritätenshop inzwischen bei
einem Preis von rund 300 Euro angekommen (Oktober 2021).
Cragganmore 17 - Cask Strength
17 yo - 55,5 Vol.-% - 70cl
Insgesamt 5.970 Flaschen, destilliert 1988 und 2006 in natural cask strength abgefüllt. Wenige
Stücke noch im Raritätenhandel für rund 280 Euro (Oktober 2021).
Cragganmore - The Manager‘s Choice
12 yo - 59,7 Vol.-% - 70cl
Cask No. 2398 ergab 246 Flaschen, destilliert 1997, abgefüllt 2009. Das Einzelfass wurde von den
Managern der DIAGEO Brennereien als "represented Whisky" für die Speyside ausgesucht und
abgefüllt. Sammelstück! In einem polnischen Shop für 700 Euro angeboten (Oktober 2021).
Cragganmore 21 - Cask Strength
21 yo - 56,0 Vol.-% - 70cl
Insgesamt 5.856 Flaschen, destilliert 1989 und 2010 in natural cask strength abgefüllt. Im Handel
immer seltener, aber noch zu bekommen, allerdings müssen Sie aktuell schon rund 260 Euro
investieren (Oktober 2021).
Cragganmore 14 - Special Bottling
14 yo - 40,0 Vol.-% - 70cl
Die zweite Abfüllung aus der „Friends of Classic Malts“ (FOCM) Serie von Diageo. Destilliert im Jahr
2000 und 2014 abgefüllt. Limitiert auf 13.000 Flaschen - also nicht unbedingt eine Kleinserie.
Cragganmore 25 - Limited Edition
25 yo - 51,4 Vol.-% - 70cl
Insgesamt 3.372 Flaschen, destilliert 1988 und 2014 in cask strength abgefüllt. Aktuell noch im
Handel zu bekommen, was auch am stolzen Preis liegt. Sie bekommen die Flasche aktuell noch
bei The Whisky Exchange für rund 350 Euro (Oktober 2021).
Cragganmore - Limited Release 2016
NAS - 55,7 Vol.-% - 70cl
Keine Altersangabe - der Malt dürfte aber mindestens 25 Jahre alt sein. Insgesamt 4.932 Flaschen
im Jahr 2016 in Fassstärke abgefüllt. Im Handel zurzeit für rund 400 Euro zu bekommen (Oktober
2021).
Cragganmore 12 - Special Release 2019
12 yo - 58,4 Vol.-% - 70cl
Das Special Release 2019 für die Cragganmore Distillery ist ein12-jähriger Single Malt in
Fassstärke abgefüllt. Die Special Releases 2019 stehen bei allen Brennereien von Diageo unter
dem Motto „Rare by Nature“ (von Natur aus selten).
Cragganmore 1971 - Prima & Ultima
48 yo - 43,7 Vol.-% - 70cl
352 Flaschen aus dem Cask #2301, dem letzten vorhandenen Fass, dessen Single Malt noch auf
den alten kohlebefeuerten Brennblasen hergestellt wurde. Destilliert 1971, dann 48 Jahre in
einem first-fill Sherry cask gelagert und am 10.01.2019 in cask strength abgefüllt. Leider
vergriffen! Der Preis bei Ausgabe lag bei $ 8.700 US.
Cragganmore 20 - Special Release 2020
20 yo - 55,8 Vol.-% - 70cl
Das Special Release 2020 von Cragganmore steht - wie schon 2019 - unter dem Motte „Rare by
Nature“. Aroma: Mild mit reifer Birne, Zuckermelone und grüner Banane. Dezente Ledernoten
und etwas Würze. Geschmack: Cremig-weich, süß und würzig.Abgang: Lang, weich und trocken
mit Chilinoten. Fasstyp: Refill- und neue Hogsheads
Abfüllungen, die ausschließlich in der Brennerei zu haben sind/waren!
Cragganmore - Distillery Only
NAS - 46,0 Vol.-% - 70cl
Sonderabfüllung von 1.800 Flaschen Cragganmore, die es nur in der Brennerei selbst zu kaufen
gab. Inzwischen aber auch dort nicht mehr zu bekommen.
Cragganmore 15 - 150th Anniversary
15 yo - 48,8 Vol.-% - 70cl
Zum 150. Jubiläum der Brennerei ist diese Sonderabfüllung seit Mai 2019 ausschließlich in der
Brennerei zu haben. Insgesamt gibt es 1869 Flaschen, passend zum Gründungsjahr von
Cragganmore. Der Preis ist mit 150 GBP für einen 15-jährigen Single Malt aber mehr als üppig. Ob
es aktuell noch Flaschen im Verkauf gibt ist mir nicht bekannt.