Die Dailuaine Distillery liegt im Örtchen Carron am südlichen Ufer des Spey wenige
Kilometer südwestlich von Aberlour. Dailuaine's Geschichte ist relativ wage.
Gegründet ca. 1854 von einem Mr. Mackenzie wurde sie 1869 zunächst dem Verfall
preisgegeben, aber ab 1877 neu errichtet und 1894 durch die Firma Dailuaine-
Talisker Distillers & Co. Ltd fertiggestellt. Letztere ging in der DCL auf. 1987
übernahmen UD die Brennerei und so ist sie heute unter dem Dach von DIAGEO.
Die Abfüllungen von Dailuaine gibt es neben der Flora & Fauna Serie nur von
unabhängigen Abfüllern, da der Rest ihrer Malts in die Blendindustrie geht.
In der Flora & Fauna Serie wurde der Dailuaine seit 1992 als 16-jähriger mit 43,0
Vol.-% abgefüllt. Daneben gibt es noch einen Cask Strength aus dem Jahr 1998
(destilliert 1980 und 1997 mit ganz starken 63,0 Vol.-% abgefüllt).
Im Handel nur noch bei wenigen Onlinehändlern zu finden.
Dailuaine Distillery
© 2021 by Kollo
Version 2021.1107
Flora & Fauna Abfüllungen aus der Dailuaine Distillery
Dailuaine 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Erste Abfüllung in einer Flasche mit weißer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
© Bilder von WhiskyAuction.Com sind mir freundlicherweise zur Nutzung erlaubt worden.
Dailuaine 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Zweite Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
Dailuaine 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Letzte Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Pappschachtel.
Dailuaine 1980 - Cask Strength
Age: 1980/1997 - 63,0 Vol.-% - 70cl
Die Cask-Strength-Abfüllung aus dem Jahr 1997.
Tasting Notizen
Nase:
Sherryartig, aber trocken, duftig. Die Farbe ist betont rötlicher Bernstein.
Gaumen:
Mittelschwerer bis voller , geschmeidiger Körper. Sherryartig, mit Malznoten, ausbalanciert
durch einen trockenen Grundton nach Zedern- oder Eichenholz.
Finish:
Sherryartig, weich, sehr warm werdend, lang.
© www.malts.com