Die Inchgower Distillery liegt südlich des Örtchens Buckie an der A 98 unweit vom
Meer. Sie wird im Allgemeinen noch zur Speyside gezählt, auch wenn sie nicht
unbedingt den Charakter der Speyside Whiskys teilt.
Inchgower wurde 1872 von Alexander Wilson erbaut und blieb lange Jahre im
Familienbesitz, bis sie 1936 an die Stadt Buckie verkauft wurde. Diese gab sie aber
bereits 1938 an Arthur Bell & Sons weiter. 1985 wurde Inchgower von UD
übernommen und kam so unter das Dach von DIAGEO.
In der Flora & Fauna Serie wird der Inchgower seit 1992 als 14-jähriger mit 43,0
Vol.-% abgefüllt. Andere Originalabfüllungen gibt es nur selten und daneben auch
nur wenige von unabhängigen Abfüllern.
Die Abfüllung ist im regulären Handel ohne Verpackung erhältlich.
Inchgower Distillery
© 2021 by Kollo
Version 2021.1107
Flora & Fauna Abfüllungen aus der Inchgower Distillery
Inchgower 14
14 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Erste Abfüllung in einer Flasche mit weißer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
© Bilder von WhiskyAuction.Com sind mir freundlicherweise zur Nutzung erlaubt worden.
Inchgower 14
14 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Zweite Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
Inchgower 14
14 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Letzte Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Pappschachtel.
Tasting Notizen
Nase:
Ein schokoladenartiger Gewürzton gefolgt von süßlichen Noten nach essbarem Seetang.
Dann leicht salzige Seetöne und durchgehend trocken und komplex.
Gaumen:
Beginnt süß und malzig - wird dann trockener, aber das Salz bleibt.
Finish:
Lang mit deutlichen Meeresaromen