Mortlach wurde 1832 gegründet und ist die älteste Brennerei in Dufftown. Fast die
gesamte Produktion der äußerlich traditionellen, aber im Inneren hochmodernen,
fast vollautomatisch arbeitenden, Brennerei geht in die Blendindustrie. Ein
Besucherzentrum gibt es nicht und auch sonst sind Besichtigungen so gut wie nicht
möglich. Mortlach kam über J&J Grant (von Glen Grant) über George Cowie (1854),
John Walker & Sons (1923) und DCL (1925) im Jahr 1987 zu United Distillers und
damit heute zum Konzern DIAGEO.
Von Mortlach gibt es nur wenige Brennereiabfüllungen. Die meisten Single Malts
auf dem Markt stammen von unabhängigen Abfüllern.
In der Flora & Fauna Serie wurde der Mortlach seit 1992 als 16-jähriger mit 43,0
Vol.-% abgefüllt. Es gab auch eine Cask Strength Version (destilliert 1980 und 1997
mit superstarken 63,1 Vol.-% abgefüllt).
Mortlach Distillery
© 2021 by Kollo
Version 2021.1107
Flora & Fauna Abfüllungen aus der Mortlach Distillery
Mortlach 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Erste Abfüllung in einer Flasche mit weißer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
© Bilder von WhiskyAuction.Com sind mir freundlicherweise zur Nutzung erlaubt worden.
Mortlach 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Zweite Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Holzbox.
Mortlach 16
16 Years Old - 43,0 Vol.-% - 70cl
Letzte Abfüllung in einer Flasche mit schwarzer
Verschlusskappe, verpackt in einer Pappschachtel.
Mortlach 1980 - Cask Strength
Age: 1980/1997 - 63,1 Vol.-% - 70cl
Die Cask-Strength-Abfüllung aus dem Jahr 1997.
Tasting Notizen
Nase:
Voll, leicht torfig-rauchig, ein Hauch von Sherrysüße.
Gaumen:
Gehaltvoll, fruchtig, trocken, Eiche, Vanille, sanfter Rauch.
Finish:
Lang, voll, nach Sherry.