Neist Point - Isle of Skye / © Kollo
Auf meiner „News“ Seite finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der Whiskywelt.
Die Einträge beziehen sich in der Regel auf meine Sammelgebiete und sind die
Essenz dessen, was mich persönlich besonders interessiert.
Wenn Sie umfassender über Neuigkeiten aus der Welt der Whsikys informiert
werden wollen, empfehle ich den Newsletter von whiskyexperts.net.
Die deutschsprachige Seite verschickt im Prinzip täglich Nesletter mit aktuellen
Infos zu neuen Whiskys, Brennereien, Tastingnotizen und vielem mehr.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch eine Vielzahl weiterer Webseiten, die mehr
oder weniger gute Informationen rausbringen. Oft helfen auch die Seiten der
verschiedenen Whisky-Shops und der Hersteller bzw. der Brennereien weiter.
Whisky News - aus meiner persönlichen Sicht als Sammler
Wussten Sie es schon?
23.10.2021 - Letzte Abfüllung des TUN 1509 auf dem US-Markt erschienen
Die letzte Abfüllung eines The Balvenie TUN 1509, das Batch No. 8, ist seit Ende
Oktober 2021 auch auf den US-Markt zu haben. Ob danach etwas ähnliches
kommt, war vom Hersteller bisher nicht zu erfahren.
Für das Batch No. 8 vermählte Master Blender David Stewart, inzwischen seit 59
Jahren bei Balvenie, insgesamt 18 handverlesene Fässer im TUN 1509, einem
riesigen Mischbottich, wo der Whisky noch einmal ein paar Wochen gemeinsam
reift, bevor er dann abgefüllt wird.
Batch No. 8 ist natürlich nicht kühlgefiltert und mit 52,2 Vol.-% abgefüllt. In den
USA und wenigen anderen Märkten in einer 750ml Flasche, im Rest der Welt in der
gewohnten 70cl-Flasche. Bei Whisky.de kostet ein Fläschchen des erlesenen Single
Malt aktuell schlappe 378 Euro.
© by Kollo
© 2021 by Kollo
Version 2021.1107
01.10.2021 - Erste Abfüllung der neuen Rare Marriages Serie auf dem Markt
Die neue Rare Marriage Casks Serie von The Balvenie soll dauerhaft das Premium
Segment der Brennerei bedienen. Neben dem aktuell erhältlichen Balvenie 25 wird
es noch einen 30-jährigen und einen 40-jährigen Single Malt geben. Ergänzt wird
das Ganze noch durch die bereits seit längerem erhältlichen 50 Jahre alten Balvenie
Single Malts.
Der Balvenie 25 (48,0 Vol.-% in der 70cl-Flasche) ist dabei quasi der Einstiegsmalt
im Premiumsegment der Brennerei und aktuell für 728 Euro bei whisky.de zu
haben. Ob es das Wert ist müssen Sie allerdings selbst entscheiden.
Tasting: Im Aroma weich und honigsüß mit Eichentönen und einem Hauch
kandierten Orangenschalen. Im Geschmack Vanille und Eiche gefolgt von
vielschichtigen Noten gerösteter Marshmallows, frischem Obst und Apfel-Zimt-
Kuchen. Der Abgang ist lang anhaltend und süß.
© thebalvenie.com
01.11.2021 - The Tale of The DOG in der Serie Balvenie Stories erschienen
The Tale of The Dog ist Teil der Serie „The Balvenie Stories.“ Abgefüllt wurden zwei
Fässer aus den Jahren 1974 und 1978. Der Whisky ist laut David Stewart geprägt
von der typischen Honigsüße eines Balvenie, gepaart mit einer deutlichen
Eichennote. Was nach 42 Jahren im Eichenfass nicht näher verwundert.
Die Geschichte dahinter: Vor 60 Jahren lernte der Kupferschmiedelehrling Dennis
McBain zum ersten Mal, was es heißt, mit dem Hund durch das Lagerhaus einer
Brennerei zu gehen. Der „copper dog“ - ein Rohrstück, das an einem Ende
versiegelt und am anderen verkorkt war - wurde in die Fässer mit reifendem
Whisky hinabgelassen, um das eine oder andere Glas für den späteren Verzehr zu
stehlen. Es ist allgemein bekannt, dass die Engel ihren Anteil aus den Lagerhäusern
nehmen - aber was Dennis an diesem Tag lernte, war, dass manchmal auch der
Hund einen Anteil nimmt.
© thebalvenie.com
The Balvenie
Stories
The Tale Of
The DOG
42 Years old
47,0 Vol.-%
70 cl
10.500 EUR
06.12.2021 - Wollen wir das weiter mitmachen?
Die Preise für Whisky - insbesondere für Single Malt - sind in den vergangenen
Monaten bereits erkennbar deutlich gestiegen. Das soll am Brexit liegen, an
unterbrochenen Lieferketten und einer Knappheit an benötigen Zulieferprodukten,
wie Korken, Flaschen und gar Fässern?
Chef-Einkäuferin bei The Whisky Exchange warnt vor Verdreifachung der
Preise für Whisky!
Der Artikel mit dieser Aussage und weiteren Ausführungen ist heute auf der
Website von whiskyexperts.net zu lesen.
Seit ihr bereit für eine Standardabfüllung vielleicht 100 Euro oder mehr zu
bezahlen? Ich nicht! Sollte es tatsächlich dazu kommen, ist das Ende für „normale“
Sammler erreicht. Und auch die Masse der Single-Malt-Liebhaber wird sich zweimal
überlegen, ob sie weiterhin bereit ist, die aufgerufenen Preise zu bezahlen.
17.12.2021 - The Balvenie 27 Jahre „Distant Shores“
Am 30.11.2021 haben William Grant & Sons Inc. eine weitere Abfüllung aus der
Serie The Balvenie Stories in der TTB-Datenbank angemeldet.
The Balvenie - A RARE DISCOVERY FROM DISTANT SHORES - Aged 27 Years
Die Story erzählt die Geschichte eines besonderen Zufallsfundes. In der alten
Ledertasche des ehemaligen Balvenie Handelsreisenden John Barrett wurden
seltene Proben von Balvenie Single Malt gefunden.
Davon inspiriert kreierte David C. Stewart einen 27-jährigen Balvenie, der in Caroni
Rum cask nachreifen durfte. Caroni war ein inzwischen stillgelegte Rum Brennerei
auf der Karibikinsel Trinidad und eine Legende in der Rumproduktion.
Man darf gespannt sein, wann die Abfüllung dann tatsächlich in den Handel
kommt. Der Preis dürfte wieder einmal mehr als üppig werden.
22.03.2022 - The Balvenie veröffentlicht 3 neue Abfüllungen
The Balvenie 16 - French Oak war bereits im letzten Jahr in der TTB-Datenbank zu
sehen und ist jetzt auf dem Markt. Zumindest war er es für ein paar Tage in UK.
Aktuell schon wieder ausverkauft (123 GBP waren aufgerufen). Ein 16-jähriger
Single Malt mit Nachlagerung in Pineau Fässern aus französischer Eiche.
Die anderen beiden Neuerscheinungen sind exklusive für den Duty-free-Handel
vorgesehen, mit etwas Glück aber vielleicht später auch im regulären Handel zu
bekommen.
Der 18-jährige The Balvenie - Pedro Ximénez Cask und der 15-jährige The Balvenie -
Madeira Cask. Der Duty-free-Shop auf dem Frankfurter Flughafen ruft - wenn der
Whisky wieder verfügbar ist - 110 Euro für den Madeira Cask und 220 Euro für den
PX Cask auf.
29.06.2022 - Schottland plant neues Referendum zur Unabhängigkeit
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat die Eskapaden des
inzwischen zurückgetretenen britischen Premiers Boris Johnson und die
problematische wirtschaftliche Situation Großbritanniens im Verhältnis zur EU zum
Anlass genommen, eine erneutes Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands von
Großbritannien anzukündigen.
Am 19. Oktober 2023 soll die Schotten erneut abstimmen!
Ganz unproblematisch ist das Vorhaben allerdings nicht. Die Engländer halten es
grundsätzlich für rechtswidrig. Die schottische Industrie ist sich nicht einig, ob
wirtschaftlich die Vorteile oder mögliche Nachteile überwiegen und auch die
Bevölkerung ist aktuell eher pro Verbleib in GB!
Bleibt abzuwarten auf welche Seite sich die schottische Whiskyindustrie schlagen
wird.