Neist Point - Isle of Skye / © Kollo
Ich beschäftige mich seit 2005 mit Schottland, seinen Menschen und ihrem
Nationalgetränk. Die rede ist vom Wasser des Lebens - Uisge beatha.
Ich sammele Whisky, insbesondere schottische Single Malts. Mein Ziel ist mindes-
tens eine Abfüllung aus jeder aktiven schottischen Brennerei. Es dürfen natürlich
auch welche aus nicht mehr existierenden Brennereien dabei sein.
Auch wenn ich kein professioneller Webdesigner bin: Falls Ihnen meine Seiten ge-
fallen und Sie sich mit mir über das Thema Single Malt Whisky austauschen wollen
oder eine Fragen haben, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.
In eigener Sache: Vielleicht kennen Sie meine alte Website von einem früheren
Besuch und vermissen jetzt die vielen Bilder von Abfüllungen, die ich bisher auf
meiner Seite präsentiert habe. Aus urheberrechtlichen Gründen bin ich gezwun-
gen, zunächst die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. Das kos-
tet natürlich Zeit. Bis dahin verzichte ich natürlich auf die Darstellung dieser Bilder,
zeige nur noch eigenes Material, sowie rechtefreie oder bereits genehmigte Bilder.
Und selbstverständlich bin ich bemüht, nach und nach den gewohnten Umfang an
Bildmaterial wieder zu präsentieren. Bis dahin meine neuen Seiten in „abgespeck-
ter“ Form.
Willkommen auf meiner privaten Homepage und zu meinem Hobby „Single Malt Whisky“!
Auf meiner Website …
The Balvenie - Speyside Single Malt Whisky
Mit einem „Balvenie 12 - DoubleWood“ habe ich 2005
meine Sammlung begonnen. Auch wenn Balvenie
inzwischen nur noch einen kleineren Teil meiner
Sammlung ausmacht, beschäftige ich mich weiter
intensiv mit dieser Brennerei. Bei Fragen zu Balvenie
helfe ich Ihnen gern weiter.
Cragganmore - Single Malt Whisky
Ich halte ihn für den vielleicht besten Speyside Single
Malt überhaupt. Die Abfüllungen und die Geschichte
der Brennerei sind - neben dem Balvenie - eines der
Hauptthemen meiner Sammlung. Haben Sie Fragen
zu Cragganmore? Auch hier helfe ich Ihnen gern
weiter!
Bowmore Legends - ein ganz besonderes Thema
Der Bowmore „Legend“ Single Malt war eher ein
durchschnittlicher Whisky und inzwischen gibt es ihn
auch nicht mehr. Besonders waren aber die Tubes
(Blechdosen), in denen er verkauft wurde. Übrigens
sind Whisky-Verpackungen ein günstiger Einstieg,
wenn Sie mit einer Sammlung beginnen wollen.
Flora & Fauna by Diageo (United Distillers)
In der „Flora & Fauna Serie“ sind seit 1992 insgesamt
26 Abfüllungen mit 43,0 Vol.-% und 9 Abfüllungen in
„cask strength“ erschienen. Dazu eine - wenn auch
nicht käuflich zu erwerbende - „Private Collection“.
Ich stelle Ihnen die Flora & Fauna Serie vor.
The Famous Grouse
Wie kommt ein Sammler von Single Malt Whisky
dazu, sich mit einem schottischen Blend näher zu
beschäftigen? Ganz einfach: Er ist der meistverkaufte
Whisky in Schottland und er schmeckt gar nicht mal
schlecht. Just for fun sammele ich auch The Famous
Grouse Whiskys.
More Whisky
In der Rubrik „More Whisky“ findet Ihr alles aus der
Whiskywelt, mit dem ich mich sonst noch intensiver
beschäftige. Spezielle Abfüllungen, Schmuckdosen
bestimmter Serien, Reisen, Irish Whiskey und ich
begleite meinen schottischen Border Collie „Drake“
mit seiner Freundin „Lou“.
News - aus meiner Sicht!
Juli 2022 - The Balvenie 27 - A Rare Discovery From Distant Shores
Seit Juli 2022 auf dem Markt. In der Serie „The Balvenie Stories“ #8 wird die
Geschichte von der Freundschaft zwischen David Stewart, dem Balvenie Malt
Master und John Barrett, Gründer der Firma Bristol Spirits Ltd. (Rumhandel).
Der Balvenie 27 „Rare Discovery“ lagerte zunächst rund 20 Jahre in ehemaligen
Bourbon Fässern und wurde dann in ehemalige Rumfässer der Firma Caroni aus
Trinidad umgefüllt, worin er nochmals 7 Jahre reifen durfte.
Aktuell ist der mit 48,0 Vol.-% in der 70cl-Flasche abgefüllt Balvenie über den
Onlinehandel in GB für 1.120 GBP (rund 1.300 Euro) zu bekommen. Fast schon ein
Schnäppchen, wenn man es mit den Preisen vergleicht, die für Balvenie Whiskys
sonst so aufgerufen werden.
© 2021 by Kollo
Version 2021.1107